gretel heil
mareike raeker
gunnar schoppe
martin bohmhauer
frauke schulz
alexander neufeld
carl wiese
Gretel Heil
Gretel Heil
Mareike Räker
Mareike Räker
Gunnar Schoppe
Gunnar Schoppe
Martin Bohmhauer
Martin Bohmhauer
Frauke Schulz
Frauke Schulz
Alexander Neufeld
Alexander Neufeld
Carl Wiese
Carl Wiese
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
  • Erhalt und Ausbau der touristischen, wirtschaftlichen und sozialen Strukturen sowie der Verkehrswege
  • Intensivierung der touristischen Vermarktung
  • Steigerung der Attraktivität von Polle für junge Menschen, Familien und Senioren
  • Schaffung neuer Bauplätze
  • Gemeinsam im Rat für ein selbstbestimmtes, nachhaltiges und florierendes Polle
  • Schutz von Natur und Umwelt

Gretel Heil

Mein Name ist Gretel Heil. Von 1978 bis 2021 war ich als Ratsfrau im Gemeinderat Polle. Ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Söhne und war bis zum Beginn meines Ruhestands als kaufmännische Angestellte in leitender Funktion beschäftigt. Als gebürtige Pollerin bin ich unter anderem am Erhalt unseres Wahrzeichens, der malerischen Burgruine der Eversteiner Grafen, interessiert, an der nach der letzten Grundsanierung vor mehr als 30 Jahren wieder umfangreiche Sanierungsarbeiten anstehen. Im Vergleich zu anderen Orten mit ähnlicher Einwohnerzahl ist unsere vorhandene Infrastruktur sehr gut aufgestellt. Damit das auch so bleibt, müssen vor allem junge Familien überzeugt werden nach Polle zu ziehen, bzw. hier zu bleiben. Neben der Grundversorgung haben wir den Kindergarten und die Grundschule vor Ort, die so erhalten werden können.

Mareike Räker

Mein Name ist Mareike Räker. Vor einigen Jahren bin ich in diesen beschaulichen Ort gezogen und plane hier in Zukunft meine eigene Familie zu gründen. Mein Anspruch an mich ist es, die Zukunft für Polle mitzugestalten. Die Gemeinde bietet bereits sehr viel für junge Familien um hier sesshaft zu werden. Der Flecken Polle hat nicht nur touristisch und landschaftlich einiges zu bieten, sondern gehört auch im Umkreis zu einem der wenigen Standorte mit eigener Einkaufsmöglichkeit, einer medizinischen Grundversorgung, Tankstelle und Freibad. Viele Vereine und Ehrenamtliche setzen sich für Polle ein und sind mit ganzem Herzen bei der Sache. Auch ich möchte mich für die Gemeinde, die Gemeinschaft, das Dorfleben und die Zukunft von Polle engagieren. Mir ist es ein persönliches Anliegen die Attraktivität des Ortes in Hinsicht auf den Tourismus und das Leben in Polle wieder langfristig und dauerhaft zu steigern.

Gunnar Schoppe, Ratsherr

Mein Name ist Gunnar Schoppe und ich bin für die Wahlperiode 2021-2026 als Ratsherr für Plan P im Gemeinderat von Polle. Ich bin 35 Jahre alt und arbeite als Chemielaborant. Nach ein paar Jahren Berufstätigkeit in Hamburg bin ich vor Jahren schon wieder in meinen Heimatort Polle zurückgekehrt. Ich habe hier geheiratet, meine Ehefrau ist in der Großtagespflege von Polle engagiert und unsere Kinder (Tochter und Sohn) besuchen hier die Grundschule. Es gibt viele, die nur große Töne spucken, ich habe die Devise: „Anpacken und nicht warten, bis es andere tun!“ Polle ist ein wunderschöner Ort, bestens geeignet für Familien, wenn das Umfeld stimmt. Tagespflege, Kindergarten und Grundschule sind vorhanden. Arzt, Apotheke, Freibad und Einkaufsmöglichkeiten ebenso. Das alles zu erhalten, aber auch Veränderungen und Neues für Kinder, Jugendliche und Familien zu verwirklichen, dafür stehe ich. Gern stecke ich meine Kraft in das Gemeinwohl von Polle.

Martin Bohmhauer, Ratsherr

Mein Name ist Martin Bohmhauer und ich bin als Ratsherr für Plan P in der Wahlperiode 2021-2026 im Gemeinderat von Polle. Polle ist mit seiner vorhandenen Infrastruktur zukunftsfähig. Deswegen haben mein Bruder und ich als Geschäftsführer der Spedition Bohmhauer uns bewusst für die Beibehaltung des Standortes Polle entschieden, auch wenn die überregionale Verkehrsanbindung nicht optimal ist. Hilfreich ist aber schon die Sanierung der maroden Straßen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten. Die Zukunftsfähigkeit Polles gilt es zu erhalten und auszubauen. Dafür ist es unerlässlich, Schule, Kindergarten, Freibad, Einkaufsmöglichkeiten, Bank, Post und Gesundheitswesen im Ort zu halten. Nur dann bleibt Polle für seine Einwohner und für junge Familien attraktiv. Vieles, was am Ort durchgeführt werden muss, ist vom Flecken allein kaum finanzierbar. Dank tatkräftigen, ehrenamtlichen Einsatzes wurde in den letzten Jahren Vieles erfolgreich zum Abschluss gebracht. Viel haben wir in den letzten Jahren erreicht und eine Menge steht heute schon wieder auf unserer Agenda. Besonders liegt mir unsere Weserpromenade am Herzen, die mit der Burg Magnet unseres Tourismus ist. Der Erhalt der Fähre ist in diesem Jahr ein besonders wichtiger Punkt. Auch würde ich mir hier eine Toilettenanlage und Sitzmöglichkeiten für unsere Gäste wünschen, und dass unser Campingplatz nicht nur möglichst schnell, sondern auch saniert, modernisiert und vorzeigbar seine Tore wieder für Urlauber und uns öffnen kann.

Frauke Schulz

Mein Name ist Frauke Schulz. Ich bin 1974 geboren, komme aus einem Dorf bei Braunschweig und habe eine erwachsene Tochter. Seit einigen Jahren nun ist Polle mein Lebensmittelpunkt. Unseren schönen Flecken habe ich inzwischen kennen und lieben gelernt. Viele Jahre arbeite ich schon für eine große Spedition, war lange Zeit als Administratorin tätig, bin jetzt für unser EDV-Programm und die Datenqualität zuständig. Polle ist ein schöner und ansprechender Ort mit viel Potential für Tourismus. Aber auch für seine Einwohner selbst, nicht zuletzt durch die gute Infrastruktur. Hier fühle ich mich sehr wohl, möchte mich gern für den Ort und die Menschen in Polle einsetzen. Als leidenschaftliche Camperin unterstütze ich natürlich eine baldige Wiedereröffnung des Poller Campingplatzes. Hier muss sicher wieder viel gemacht werden. Aber mit Geschick wird es ein attraktiver Anlaufpunkt. Nicht nur für Gäste, auch für uns Poller jeden Alters. Auch sollten wir unseren Vereinen und den vielen Ehrenamtlichen im Ort alle Unterstützung zukommen lassen. Besonders durch ihr Engagement wird Polle lebendig – für uns und für andere. Unsere Vereine fördern unseren Zusammenhalt, schweißen uns zusammen und erhalten Polle, unsere Gemeinschaft und unsere Kultur. Der Einsatz von unserem Heimat- und Kulturverein und unserer Laienspielgruppe beeindrucken mich sehr. Ich selbst habe die meiste Zeit meiner Kindheit und Jugend auf dem Tennisplatz und im Sportverein verbracht und weiß, wie wertvoll dieses besondere Gefühl der Gemeinschaft und des Zusammenhalts ist. Als ausgeprägter Familienmensch wünsche ich mir außerdem zusätzliche Angebote für Jugendliche, Familien und insbesondere auch für Senioren. Weitere Anziehungspunkte bieten Raum und Chancen für ein gutes, buntes und aktiv gelebtes Poller Miteinander.

Alexander Neufeld

Mein Name ist Alexander Neufeld. Seit einigen Jahren lebe ich hier in Polle und möchte mich aktiv für die Zukunftsgestaltung der Gemeinde engagieren. Mein Ziel ist es mich für die Attraktivität unseres Ortes stark zu machen. Polle hat ein großes Potenzial die Attraktivität in vielerlei Hinsicht zu steigern. Sei es für den Tourismus, die Freizeitgestaltung oder für junge Familien. Auch ich plane meine eigene Familie in Polle zu gründen und sehe in diesem Ort ein schönes Zuhause. Bisher konnte ich mich schon durch verschiedene Vereinstätigkeiten in die Gemeinschaft von Polle einbringen und möchte dies auch gern weiterhin tun. Nur zusammen können wir das Potenzial von Polle ausschöpfen und allen Bürgerinnen und Bürgern – egal, ob jetzt oder in Zukunft – ein attraktives und schönes Zuhause ermöglichen.

Carl Wiese

Mein Name ist Carl Wiese. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Ich bin in Polle geboren, aufgewachsen und lebe bis heute hier. Ich kenne Polle aus einer Zeit in der Gemeinschaft und Vereinswesen noch großgeschrieben wurden. Eine Zeit, in der der offene Dialog zwischen verschiedenen Parteien und Vereinen möglich war und man am Ende immer zu einem Ergebnis kam, das dem Sinn von Polle und der Gemeinschaft entsprach. Des Weiteren ist es wichtig, dass auch die Jugend eine Stimme erhält. Sie ist unsere Zukunft.

Kontakt